Neue Studie zum Thema Kundenzufriedenheit beim Online-Einkauf

Zu der Frage „ Ist der Kunde auch im Internet König ?“ hat das Digital Media Center(dmc) Ende 2008 eine neue Studie erstellt. Es sollte herausgefunden werden, welche Anforderungen Kunden an einen Online-Shop stellen,  der sie begeistert. Dazu wurden 1250 Personen des Online-Umfrage-Portals „Bonopolis.de“ zufällig eingeladen und befragt.

Was muss also ein Online-Shop leisten, damit er den User begeistert ?

Das Ergebnis der Umfrage zeigt deutlich, welche Bedeutung verschiedene Mehrwerte beim Online-Einkauf haben. „Künftig werden Zusatzleistungen die entscheidende Rolle bei der Kundengewinnung und -bindung spielen“, prophezeit Andreas Schwend, Managing Parter von dmc. „Dabei werden nicht nur Rabattaktionen den Shopping-Alltag der Nutzer erfreuen. Punktesammelsysteme, Premium-Mitgliedschaften und vor allem eine ansprechende Darstellung der Produkte werden immer mehr gefragt sein.“

Shop-Betreiber können und müssen also vor allem mit Sonderleistungen wie Produktbewertungsmöglichkeiten, Sonderaktionen oder optisch ansprechenden Produktdarstellungen punkten, wenn sie Kunden gewinnen und langfristig binden wollen.
Grundlegende Anforderungen, wie der personalisierte Bereich in einem Online-Shop, versandkostenfreie Lieferung, Einkaufsgutscheine und die Möglichkeit durch 1 Klick zu bestellen werden von den meisten Kunden für einen Onlineshop vorausgesetzt.

Bei der Frage, welche Zusatzangebote sich Kunden wünschen, um das Online-Shopping noch komfortabler zu gestalten, erfreuen sich insbesondere Produktvideos und 3D-Darstellungen der größten Begeisterung. Ca. 40 Prozent der Kunden lassen sich von einer emotionalen Darstellung der Produkte mit Hilfe von Produktvideos , 3D-Produktfoto-Darstellung und animierten Online Katalogen voll und ganz begeistern. Und so stehen Produktvideos und 3D-Produktfoto-Darstellungen (44,8 Prozent), animierte Online-Kataloge (37 Prozent) sowie eine emotionale Themen- und Produktpräsentation (34,7 Prozent) in ihrer Beliebtheit bei den Nutzern ganz weit oben.

Fazit:
Das Online-Shopping wird durch Willkommensgeschenke, eine personalisierte Startseite mit Produktempfehlungen und Angeboten, Produktbewertungsmöglichkeiten, 3D Produktdarstellungen, sowie Sonderaktionen deutlich attraktiver gemacht. Dadurch wird die Zufriedenheit der Kunden verbessert. Alle grundlegenden Anforderungen helfen dem Shop-Betreiber nur, eine starke Unzufriedenheit des Kunden zu vermeiden. Kunden wollen auch im Internet König sein!